44.2020.

teilen ist menschlich

Die Verlockung des Lockdowns liegt darin, dass es erst schlechter werden soll, bevor es besser wird. Beim Zerlegen der Vorweihnachtsgans sind wir über dieses Versprechen ins Grübeln gekommen. Unser Ergebnis ist eindeutig.

Weiterlesen

43.2020.

ab in die Berge

In diesen Tagen der Krise gibt es viele weise Experten, die uns raten, wie wir uns verhalten sollen. Den Weisesten haben wir zum Glück in der eigenen Familie. Seinen Ratschlag teilen wir hier gerne mit.

Weiterlesen

42.2020.

Augenweide

Achtung, Deutschland wird gemütlich. Das kann sehr heikle Situationen hervorrufen. Hier ist eine davon.

Weiterlesen

41.2020.

danke Lothar

Der Präsident des Robert-Koch-Instituts bringt uns ins Träumen. Mit seiner Hilfe reisen wir an Orte, die schon für längst vergangene Generationen Hochrisikogebiete waren.

Weiterlesen

40.2020.

freudiges Ereignis

Freudiges Ereignis hieß es einst, wenn die Geburt bevorstand. Heute ist schon der Impftermin ein freudiges Ereignis. Beide benötigen circa neun Monate. Hier steht die Anleitung, wie sich die Zeit bis dahin genießen lässt.

Weiterlesen

39.2020.

eine Laune der Natur

Wenn Du Dich morgens nach einer durchzechten Nacht vor dem Spiegel gruselst, musst Du das hier lesen.

Weiterlesen

38.2020.

Monat der Bleichgesichter

Sperr den Deutschen ein und er fängt an zu schreiben. Falls jemand dazu keine Lust hat, erfährt er hier über seine Alternativen.

Weiterlesen

37.2020.

Nicht alles ist für immer

Pop-up-Stores kommen und gehen. Auch Radwege, Museen und Beziehungen können vom Pop-up-Phänomen betroffen sein. Das ist zwar das Gegenteil von nachhaltig, aber in manchen Fällen sogar ganz gut.

Weiterlesen

36.2020.

Das Lächeln der Möwe

Wir sind doch noch einmal losgefahren. Wir haben das, was zu Hause passiert, nur aus der Ferne verfolgt und hatten einen seltsamen Traum.

Weiterlesen

35.2020.

Wir müssen mal lüften

Wenn es zieht, machen die einen die Türen zu. Die anderen sehnen sich danach, dass endlich mal ein anderer Wind weht. Wir gehören eher zur zweiten Gruppe.

Weiterlesen

34.2020.

das Leben ist ein Fluss.

Von Reisen wird abgeraten. Aber das Leben ist eine Reise. Weder eine Pandemie, noch ein Streik im öffentlichen Nahverkehr können es aufhalten.

Weiterlesen

33.2020.

eine Frage der Haltung

Corona, Klimawandel - es kommt so knüppeldick, dass manch einer nur noch mit der Schulter zuckt. Muss nicht sein, sagt unser Hund.

Weiterlesen

über uns

Judith Wagner ist Fotografin. Menschen sind ihre Profession: Vorstände, Schauspieler oder solche, wie Du und ich. 
Oliver Stock ist Journalist, PR-Spezialist und versteht, wie Wirtschaft funktioniert.
Beide wollen die Welt verbessern. Aber nur ein bisschen.

kontakt

ein bisschen besser.

Judith Wagner & Oliver Stock, Engelbertstraße 10, 40233 Düsseldorf

info@einbisschenbesser.de