46.2025.

Achtsamkeit gewinnt – aber auch nicht immer

Der Prozess um einen Pfarrer, der seinen Diakon erschreckt hat, geht an Judith und mir nicht spurlos vorüber.

Weiterlesen

45.2025.

Was ich meiner Frau lieber nicht erzähle

Beheizte Kondome und Harley-Weisheiten sind Themen, die sich nicht unbedingt für Paargespräche eignen

Weiterlesen

44.2025.

Die eine Billionen-Dollar-Frage

Raketenmann Elon Musk soll eine Billionen verdienen. Was könnten wir alles mit dem Geld anfangen, fragen sich Judith und ich beim Frühstücksei.

Weiterlesen

43.2025.

Lebst Du noch, oder kuratierst Du schon Dein Dasein?

Judith und ich kommen uns vor wie auf einem Maskenball. Manchmal gelingt es uns, mitzumachen. Und manchmal bleiben wir einfach zu Hause.

Weiterlesen

42.2025.

Wie die Stadtbilddebatte bei uns abläuft

Judith und ich sind sehr weltläufig, weswegen wir zur Stadtbilddebatte nur am Rande einen eigenen Beitrag leisten können. Der geht so.

Weiterlesen

41.2025.

Wo roher Kräfte sinnlos walten

Unser Volk der Dichter und Denker hat an sich für jede Lebenslage das passende Zitat im Klassiker-Schrank. Es gibt aber Situationen, da sind Worte nicht genug.

Weiterlesen

40.2025.

Die Grenzen der Polyamorie

Meine Frau und ich führen eine technologieoffenen Beziehung. Ansonsten sind wir Anhänger der alten Schule.

Weiterlesen

39.2025.

Herbst der Reformen

Judith und ich wollen grundsätzlich umsteuern. Es geht so nicht weiter. Hier ist der Weg, wie es gelingen könnte.

Weiterlesen

38.2025.

Der Russe

Durch Europa spukt eine Drohnenarmee. Was will der Russe, fragen sich Judith und ich und suchen nach Erklärungen.

Weiterlesen

37.2025.

Grias Gott, jetzt samma wieder do 

Bei Salzburg gehen drei Klosterdamen in die Verlängerung. Judith und ich verstehen das Prinzip.

Weiterlesen

36.2025.

Testalarm – und dann?

Diese Woche vibrierte es in der Hose. Judith und ich haben lange gerätselt, wozu das gut ist. Jetzt wissen wir es.

Weiterlesen

35.2025.

Summertime Blues

Es gibt eine Zeit, da ist das eine schon weg und das andere noch nicht da. Es ist das kurze Nichts dazwischen. Los - genießen wir es!

Weiterlesen

über uns

Judith Wagner ist Fotografin. Menschen sind ihre Profession: Vorstände, Schauspieler oder solche, wie Du und ich. 
Oliver Stock ist Journalist, PR-Spezialist und versteht, wie Wirtschaft funktioniert.
Beide wollen die Welt verbessern. Aber nur ein bisschen.

kontakt

ein bisschen besser.

Judith Wagner & Oliver Stock, Engelbertstraße 10, 40233 Düsseldorf

info@einbisschenbesser.de