
44.2022.
Schlachtenbummler
Demnächst ist wieder Fußball-WM und wir Deutschen werden zeigen, zu welcher Gleichzeitigkeit der Extreme wir fähig sind. Ein Wort steht dafür, wie kein anderes.

43.2022.
Herbstoriginale
Der Herbst ist die Jahreszeit der schwindenden Gewissheiten. Wer ganz durcheinander kommt, dem hilft ein einfacher Test, und er ist wieder er selbst.

42.2022.
umstritten
Passt bloß auf, dass ihr niemals umstritten seid, denn dann seid ihr erledigt. Die Umstrittenen brauchen einen Anwalt. Hier ist ein Plädoyer für sie.

41.2022.
Hausmannskost
Wir wollten etwas über die Zeit verfassen. Doch dazu waren wir zu sehr in Eile. Wem das auch so geht, der findet hier Trost.

40.2022.
weniger bügeln
Heizen ist das neue impfen. Als Partythema eignet es sich hervorragend. Wem der Gesprächsstoff darüber ausgeht, erhält hier neue Tipps.

39.2022.
alterscool
Manche Menschen verändern sich zu ihrem Vorteil. Andere verändern sich nie, was ja kein Nachteil sein muss. Entscheidet selbst.

38.2022.
auf in die Paläste
In diesen Tagen, in denen die Monarchie ihre ganze Pracht entfaltet, werden wir schwach: Sollten wir nicht vielleicht doch neue feudale Strukturen errichten? Wir hätten unseren Spaß.

37.2022.
wir Ja-Sager
Spürt ihr den Herbst? Wir sind noch widerspenstig und halten die heißen Tage in uns fest. Und siehe: Es gelingt.

36.2022.
Bademantelliteratur
Die Angst kämpft mit der Neugier. Wir stehen mittendrin und wissen nicht: Hierbleiben oder losfahren? Wem das so geht, der ist hier heute richtig.

35.2022.
Wie wir uns die Freiheit nehmen
Wir reden, wie uns der Schnabel gewachsen ist. Wir tanzen, wann es uns passt, und wenn wir wollen, werden wir Indianer. Warum es besser ist, unmoralisch zu bleiben.

34.2022.
Goldschatz und Regenbogen
Regenbögen sind ein besonderes Phänomen, weil sie nicht wirklich existieren. Wer glaubt, dass nichtexistierende Erscheinungen selten sind, irrt. Sie bestimmen in Wahrheit unser Leben.

33.2022.
poch, poch, poch
Es gibt Ereignisse, die einem im tiefsten Glauben erschüttern. So eines ist uns widerfahren. Wie sich damit umgehen lässt, ist eine Lehrstück für alle, das wir deswegen aufgeschrieben haben.
über uns

Judith Wagner ist Fotografin. Menschen sind ihre Profession: Vorstände, Schauspieler oder solche, wie Du und ich.
Oliver Stock ist Journalist, PR-Spezialist und versteht, wie Wirtschaft funktioniert.
Beide wollen die Welt verbessern. Aber nur ein bisschen.
kontakt
ein bisschen besser.
Judith Wagner & Oliver Stock, Engelbertstraße 10, 40233 Düsseldorf