02.2025.

Warum wir nicht über Trumps Stöcklein springen

Donald Trump und die Deutschen – das ist irgendwie wie eine alte Ehe, in der der eine genau weiß, wie er den anderen zur Weißglut bringt. Judith und ich wissen, einen Ausweg.

Weiterlesen

01.2025.

Was Scholz machen könnte, wenn er nicht mehr Kanzler ist

Eine Freundin von uns will eine Eselei eröffnen. Judith und ich haben auch schon Pläne für das Leben danach, und sogar für den Kanzler haben wir eine Idee.

Weiterlesen

53.2024.

Warum wir glauben, dass 2025 ein gutes Jahr wird

Zwischen den Jahren ist Zeit zum Zurückblicken. Dabei bringt das doch gar nichts, weiß jeder, der sich damit auskennt. Uns hilft es aber schon.

Weiterlesen

52.2024.

Warum uns Elon Musk nicht auseinander bringt

Der Welt-Unternehmer hält die AfD für die Rettung Deutschlands. Meine Frau findet das nicht und Musk deswegen doof. Wie wir beide damit trotzdem klarkommen.

Weiterlesen

51.2024.

Noch zwei Wochen, dann haben wir‘s im Sack

Gleich ist das Jahr vorbei, das Ziel erreicht, weitermachen erwünscht, aber Anhalten erlaubt. Warum wir alle ein bisschen Pause machen sollten.

Weiterlesen

50.2024.

Schon die Nase voll vom Fest?

Dabei kann es ganz lustig sein. Es kommt nur auf die Perspektive an. Wie wäre es mit dieser hier?

Weiterlesen

49.2024.

Angela, die Weihnachtsmutti

Wenn der Weihnachtsmann eine Frau wäre, sähe er aus wie Angela Merkel. Seine Rute ist ihre Raute, sagen wir uns, während wir in dieser Adventszeit näher zusammenrücken.

Weiterlesen

48.2024.

So kommt auch ihr in Weihnachtsstimmung

Die Glühweinstände öffnen, endlich gibt’s Zuckerwatte und Weihnachtslieder satt. Wer dadurch noch nicht in Fahrt kommt, dem geben wir diese Gebrauchsanweisung an die Hand.

Weiterlesen

47.2024.

Warum wir Deutschen das Augenmaß nicht verlieren dürfen

Bei uns zu Hause läuft vieles nach Augenmaß. Deswegen läuft auch so manches schief. Unterm Strich kommt uns das aber näher, als wenn es zu exakt zugeht.

Weiterlesen

46.2024.

Warum unsere Koalition bisher nicht geplatzt ist

Der Unterschied zwischen uns und den Regierenden ist an sich gar nicht so groß. Allerdings: Wir sind noch zusammen, was daran liegt, dass in uns das Feuer brennt.

Weiterlesen

45.2024.

Wie die US-Wahl bei uns zu Hause ausgeht

Durch unsere Familie klafft ein Riss: Ich finde Trump nicht so schlimm, und Judith sagt, das geht gar nicht. Wir haben eine Methode darüber hinwegzukommen.

Weiterlesen

44.2024.

Stairway zu Heaven

Angst vor Seelen-Striptease? Manchmal fordert ein einziges Bild dazu auf. Bevor es so weit kommt, raten wir dazu, auf irdische Bedürfnisse zu setzen.

Weiterlesen

über uns

Judith Wagner ist Fotografin. Menschen sind ihre Profession: Vorstände, Schauspieler oder solche, wie Du und ich. 
Oliver Stock ist Journalist, PR-Spezialist und versteht, wie Wirtschaft funktioniert.
Beide wollen die Welt verbessern. Aber nur ein bisschen.

kontakt

ein bisschen besser.

Judith Wagner & Oliver Stock, Engelbertstraße 10, 40233 Düsseldorf

info@einbisschenbesser.de