
20.2022.
unsere Digitalisierungsstrategie
Wer nicht digital ist, ist out. Dann sind wir eben Outlaws, sagen wir und entwickeln eine eigene Strategie, von der wir behaupten: Achtung Ansteckungsgefahr!

19.2022.
Kinder des Vorabends
Heinrich Heine hat am Vorabend eines Duells geheiratet. Es war seine beste Entscheidung. Warum, wir den Vorabend nicht unterschätzen sollten, lest hier.

18.2022.
schwitzeheiß
Boris Becker muss ins Gefängnis. Das ist total ungerecht. Wie wir versuchen, uns kein Beispiel an ihm zu nehmen.

17.2022.
Im Dilemma
Angeblich gibt es neuerdings immer öfter keine guten Lösungen. Wir halten das im praktischen Leben für Humbug. Hier der Beweis.

16.2022.
Kapuziner unter sich
In dieser österlichen Zeit, in der es um uns herum so gar nicht österlich zugeht, suchen manche Trost in sich selbst. „Falsch“ sagen wir. Es gilt: „Lasst Euch ablenken!“

15.2022.
ich will zurück auf die Straße
Politiker lösen Problem, die wir ohne sie nicht hätten. Hier ist ein schönes Beispiel dafür.

14.2022.
romantische Szenen
Manche Augenblicke sollten nie vergehen. Judith hat dafür die passende Ausrüstung. Aber auch gewöhnliche Menschen, können Augenblicke verlängern. Hier steht, wie das geht.

13.2022.
das war unser Wochenende
Wenn die Welt gerade keinen guten Lauf hat, ist es ein bisschen besser, den Lauf der Welt an sich vorüberziehen zu lassen. Das Folgende kommt dabei heraus.

12.2022.
ein Auge zugedrückt
Das Leben ist ein Theaterstück ohne Generalprobe. Wir empfehlen: Organisiert Euch den Applaus rechtzeitig. Wir jedenfalls sind gerade dabei.

11.2022.
Weltfrieden
Judith und ich planen eine größere Feierlichkeit, können uns aber nicht über das richtige Essen einigen. Nach kurzem Kriegszustand haben wir Frieden geschlossen. Unsere Methode beschreiben wir aus aktuellem Anlass hier.

10.2022.
Diesseits vom Deich
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Selbst Viren und Kriege können ihn nicht völlig aus dem Trott bringen. Doch der Trott erzeugt nur Trottel, und wir fordern alle auf, da nicht mitzumachen.

09.2022.
Wie wir den Krieg besiegten
Es ist schwer, gute Laune zu bewahren, wenn Diktatoren zu toben anfangen. Und wir haben Verständnis für alle jene, die jetzt Angst haben. Für die ist das hier geschrieben.
über uns

Judith Wagner ist Fotografin. Menschen sind ihre Profession: Vorstände, Schauspieler oder solche, wie Du und ich.
Oliver Stock ist Journalist, PR-Spezialist und versteht, wie Wirtschaft funktioniert.
Beide wollen die Welt verbessern. Aber nur ein bisschen.
kontakt
ein bisschen besser.
Judith Wagner & Oliver Stock, Engelbertstraße 10, 40233 Düsseldorf