
41.2021.
die Füße vorm Feuer
Es stellt sich „Das-Jahr-neigt-sich-Gefühl ein. Da ist Zeit für Poesie vorm Kamin. Die so oder so ausfallen kann. Hier mal zwei Kostproben.

40.2021.
völlig zerzettelt
Im Eifer des Gefechts und im Wechsel der Jahreszeiten zittert die Kompassnadel. Aber tief im Inneren, wissen wir, dass der Süden gegenüber vom Norden liegt. Wer sich verläuft, kann das hier lesen.

39.2021.
was Gescheit‘s zu essen
Wir wissen, was die Kandidaten in den letzten Stunden vor der Wahl gemacht haben. Und wir wissen jetzt auch, wer weswegen nicht Kanzler wird. Hier das Geheimprotokoll.

38.2021.
Kandidatensuche
Wir suchen den richtigen Kandidaten fürs Leben wie fürs Regieren. Das führt jedoch zu nichts. Es gibt nämlich nur einen Weg, den Richtigen zu finden. Wie geht der?

37.2021.
Bewusstseinserweiterung
Dänemark erklärt Corona für vorbei, und wir wissen: Dänen lügen nicht. Möglicherweise können wir von diesen und anderen Völkern etwas lernen. Was genau lest ihr hier.

36.2021.
heute nur ein bisschen Trallafitti
Die Klänge von Abba durchströmen unser Blut, und es fühlt sich an, wie wiedergeboren. Seit der letzten Neuvorstellung vor 40 Jahren haben wir uns alle verändert. Wer wissen will, ob zum besseren, muss das hier lesen.

35.2021.
Arschbombe
Die Welt ist so verfasst, dass sie unbedingt lebensrettende Sprünge braucht. Das meinen wir diesmal mit all dem Ernst, zu dem wir fähig sind.

34.2021.
Abbruchbeziehung
Männer sind großartig im Aufbauen von Neuem. Die Projekte überschlagen sich nur so. Manchmal allerdings landen sie dabei, sehr schnell im Bodenlosen der Tatsachen, wie diese Szene zeigt.

33.2021.
warten auf den Horst
Die sicherste Art, den perfekten Moment zu verpassen, ist, auf ihn zu warten. Es gibt nur eine Ausnahme.

32.2021.
die richtige Wahl
Im Wahlkampf versprechen uns alle Kandidaten, dass sie das Glück bringen. Warum das keinem allein gelingen wird, und was die Konsequenzen daraus sind, lesen Sie hier.

31.2021.
warum wir Scheinriesen so mögen
Dass es im Auge des Sturms ganz still ist, weiß jeder. Aber dass manches, dem wir ins Auge sehen, seinen Schrecken verliert, ist eine neue Erkenntnis.

30.2021.
Blitzableiter
Wer garantiert keine Ferienvorfreude aufkommen lassen möchte, fliegt mit einer Billigairline. Dass die am Ende etwas Gutes haben, mag man nicht glauben, aber hier ist der Beweis.
über uns

Judith Wagner ist Fotografin. Menschen sind ihre Profession: Vorstände, Schauspieler oder solche, wie Du und ich.
Oliver Stock ist Journalist, PR-Spezialist und versteht, wie Wirtschaft funktioniert.
Beide wollen die Welt verbessern. Aber nur ein bisschen.
kontakt
ein bisschen besser.
Judith Wagner & Oliver Stock, Engelbertstraße 10, 40233 Düsseldorf