unser Leben ist ein Dorf (1)

Judith hat jüngst ihrer Italienischlehrerin unsere Familienverhältnisse auseinandersetzen wollen, die zwar wohlsortiert, aber gleichzeitig nicht sehr übersichtlich sind. Es gibt nicht nur Kinder, Eltern, Onkels und Großeltern, es gibt auch Influenzer von außerhalb, Problemlöser, Verschwundene, unvermutet Aufgetauchte, Gläubiger sowieso und manchmal eine kaputte Scheibe. „Come un villagio“, sagt die Lehrerin. „Wie ein Dorf“, heißt das.

Ich finde das sehr heiter und gehe seither fröhlich mehrmals am Tag in die Dorfschenke, die vorher die Küche gewesen ist, und kneife der Bedienung in den Po. Möglicherweise wird Judith unter diesen Umständen kündigen, aber dann werden wir den weisen Dorfschullehrer fragen, der ihr Vater ist, und der schon viel gesehen hat von dieser Welt. Weil er die Erfahrung des Alters besitzt, wird er bezüglich Po-kneifender Gäste in der Dorfschenke keine Antworten geben, sondern uns prüfend anblicken. Ich bin in diesem Zusammenhang sehr glücklich, dass Judith die eine oder andere Influenzerin, die sich als Dorfpolitesse regelnd in unser Leben mischte, auf der Strecke gelassen hat.

Ein Freund aus der Dorfschenke, der im Nebenberuf profunde Opernkritiken verfasst, hat mir von einem berühmten Bariton erzählt, den er zusammen mit Influenzern traf, die ihn noch nie gehört hatten. „Kann nicht weit her sein mit ihm“, stellten sie fest. „Keine 3000 Follower.“ Sie haben dann noch während des Konzerts ihre kritische Meinung getiktokt und erreichten dabei mehr Follower als der Bariton. „Es ist ein bisschen besser, wenn wir die Influenzer aus dem Dorf verjagen“, sage ich zu Judith. Die Fans, Liker und Retweeter, die Herzchenverteiler und Flammenspender und was sonst noch auf Tastendruck sein Gefallen äußert, die können alle auch ins Nachbardorf.

„Oliver; Du spielst Dich auf wie der Bürgermeister“, sagt Judith, „und dabei bist Du doch allenfalls der Dorfschreiber.“ Sie fügt noch etwas von Toleranz hinzu. In den Po kneifen darf ich ihr trotzdem nicht. Jedenfalls nicht in der Dorfschenke.